Lebenslauf

2008 FSJ Wochenbettstation Krankenhaus Öhringen

2009-2012 Hebammenausbildung Hebammenschule Speyer/ Krankenhaus Worms

09/ 2012 Hebammenexamen

10/2012-12/2012 Krankenhaus Bretten

seit 01/2013 Krankenhaus Bietigheim-Bissingen

seit 2014 Beginn Wochenbettbetreuungen und Kurse

2016/ 2018 und 2021 jeweils Elternzeiten

2016 Akupunktur Grundausbildung bei Pro Medico

seit 2016 in Ausbildung Vollausbildung Akupunktur "Master of Acupuncture" bei Pro Medico

2017 Ausbildung zur Stoffwindelberaterin

seit 2024 Kreisvorsitz Hebammen Heilbronn-Hohenlohe

2025 Weiterbildung zur Fachkraft für Stillen und Laktation ®

Leitbild

 

Hallo,

Mein Name ist Mandy Schieffer. Seit 2012 bin ich Hebamme und wohne in Bad Rappenau OT Grombach.

Seit 2024 biete ich eine Hebammensprechstunde, Akupunktursprechstunde und Kurse in eigener Praxis in Bad Rappenau-Grombach zwischen Sinsheim und Heilbronn an - ich freue mich sehr darauf, Sie hier begrüßen zu dürfen!

Mir ist es wichtig, alle* Familien individuell auf ihrem Weg zu begleiten und die Eigenkompetenz der (werdenden) Eltern zu stärken. Ich arbeite nach dem Leitbild des DHV.

Ich freue mich schon darauf, Sie und ihre Familie begleiten zu dürfen!

 

Hebamme Schieffer

 

Informationen zur verbindlichen Anmeldung:

(Bitte beachten Sie die AGBs, die Sie auf jeder Seite im Footer einsehen können!)

 

Unter Kursliste finden Sie alle momentan verfügbaren Kurse, z.B. Stoffwindelworkshops, Beikostkurs, Stillvorbereitung u.a. und können sich hier gerne direkt zum Kurs anmelden, so lange noch Plätze frei sind.

Unter Termine können Sie sich selbst einen Termin in einer meiner Sprechstunden buchen. Hier gibt es zwei verschiedene Sprechstunden:

Geburtsvorbereitende Akupunktur: nach "Mannheimer Schema" zur allgemeinen Stärkung der Mutter für die Geburt. Hierfür müssen Sie zum Zeitpunkt des ersten Termins in der 37. SSW sein (mind. 36+0 SSW), anderenfalls kann ich Sie leider nicht akupunktieren, also bitte nochmal genau nachrechnen. Die Termine vergebe ich im 5-10minütigen Rhythmus, zur Akupunktur planen Sie insg. bitte ca. 45 Minuten ein. Sie sitzen hierbei mit anderen Frauen zusammen auf Matten zur Akupunktur. Es entstehen Ihnen zu jedem Termin Kosten in Höhe von 20,00€, zu denen Sie eine Privatrechnung per Mail erhalten werden. Geplant sind 4 Termine bis zum ET im wöchentlichen Abstand. Bitte alle Termine selbst buchen. 

Kontraindikationen für Akupunktur: Epilepsie, Gerinnungsstörung mit Blutungsneigung (bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihr Gerinnungslabor!), vor dem Muttermund liegende Placenta (Placenta praevia) und starker Bluthochdruck/ beg. Präeklampsie.

 

Allgemeine Sprechstunde: hier können Sie bei allen anderen Anliegen einen Termin buchen. Die Kosten hierfür übernimmt idR die Krankenkasse. Bitte nennen Sie mir bei der Terminbuchung unter "Kommentare" das konkrete Anliegen z.B. Beratung bei Übelkeit in der Schwangerschaft, Akupunktur bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, Gewichtskontrolle Neugeborenes, Lasertherapie bei Kaiserschnittnarbe, Beratung bei Bauchschmerzen des Babys, Stillprobleme usw.

Bei Stillproblemen fragen Sie bitte Ihre Hebamme, ob hierfür noch Kontingent frei ist zur Abrechnung via Krankenkasse! Anderenfalls erhalten Sie hierzu von mir eine Privatrechnung nach HebGebO.

 

 

* ich betreue alle Familien egal welcher Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder Religion. Was ich in meiner Praxis/ Arbeit nicht toleriere, sind Sexismus, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung. Hierbei behalte ich mir vor das Hausrecht auszuüben oder eine Betreuung zu beenden, wenn sich hieran trotz Ermahnung nicht gehalten wird. #hebammengegenrechts

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

In dringenden Fällen rufen Sie mich bitte an oder kontaktieren Ihre ÄrztIn, KinderärztIn, ein Krankenhaus oder wählen die Nummer der Rettungsleitstelle 112.

An Wochenenden, Feiertagen sowie in den Schulferien von BW bin ich nur für Notfälle erreichbar. 

Urlaub 2025: KW 52/2025 bis 01/2026.

 

Vielen Dank!